Noah und die Traumdrachen

Sprungmenü

  • zum Inhalt springen
  • zum rechtlichen Menü springen
Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • Über mich
    • Termine
    • Rezensionen
    • CType-Manager
    • DB-Rector
  • Barrierefreiheit
Inhaltsverzeichnis überspringen

Inhaltsverzeichnis

  1. Der Klappentext

  2. Die Impressionen

  3. Die Rezension

  4. Die bibliografischen Informationen

Buch-Cover: ein Junge mit dunklem Haar sitzt im Bett. Um ihn fliegen Drachen in gelb, blau, grün und rosa. Über seinem Kopf steht "Noah und die Traumdrachen"
„Noah und die Traumdrachen“ geschrieben von: Caryl Lewis
illustriert von: Carmen Saldaña
©2023 Edel Kids Books

Der Klappentext

Noah ist kein gewöhnliches Kind: Noah träumt Drachen.
Große, kleine, gefiederte und kuschelige. Mit ihnen spielt er, und sie sind immer zur Stelle, wenn er Hilfe braucht.

Die anderen Kinder lachen ihn aus, weil sie seine Drachen nicht sehen können ... aber heißt das wirklich, dass es sie nicht gibt?

Die Impressionen

Bildkarussell überspringen
  • Noah liegt mit rotem Schlafanzug im Bett. Um ihn herum fliegt ein blau-grüner Dache, der Blätter wegpustet
  • Noah liegt im Bett, nur sein Kopf schaut unter der Decke hervor. Um seinen Kopf herum liegt ein orangener Drache.
  • Noah steht zwischen zwei Bäumen mit Herbstlaub. In jedem Baum sitzt ein blauer Drache. Beide lassen Blätter auf Noah herabrieseln

Die Rezension

Der kleine Noah träumt von den verschiedensten Drachen. Aus diesem Grund geht er gern und ohne Diskussion ins Bett. Und viel besser, die Drachen bleiben selbst am nächsten Tag noch bei ihm, helfen und spielen mit ihm. So träumt Noah jede Nacht von z.B. einem Feuerdrachen, der ihm am nächsten Morgen Brot toastet, einem Wasserdrachen der mit ihm schwimmt oder einem Kerzendrachen, welcher ihm Abends das Licht auf dem Heimweg anschaltet.

Als seine Mama sich sorgt, weil er nur mit seinen Drachen und nicht mit anderen Kindern spielt, träumt er einen Freunddrachen. Dieser möchte Noah helfen, neue Freunde zu finden. Nachdem ein paar Jungen Noah wegen seiner Drachen auslachen, rennt er traurig weg. Doch dann begegnet er der kleinen Carla.
Eine bezaubernde Geschichte über die Macht der Fantasie und den Mut zu sich selbst zu stehen.

Ein wichtiges Thema des Buches ist die Fantasie und ebenso fantasievoll ist es illustriert. Die Bilder sind meist vollflächig in Pastelltönen ansprechend farbig gestaltet.
Die Texte sind leicht verständlich und je Seite nicht zu lang.

Das Buch behandelt weiterhin die Schüchternheit des kleinen Noahs und wie er sie mit Hilfe seiner Drachen überwindet.
Mit den kleinen Zuhörern kann prima auf diese Thematik eingangen werden. Ebenso kann man darüber reden, wie Noah sich wohl fühlt, als er von den anderen Kindern ausgelacht wird.

Dieses Buch thematisiert meiner Meinung nach nicht nur Schüchternheit. Für mich ist es ein Buch über Mut, den Mut zu sich selbst und zu seinen Drachen zu stehen.

Die bibliografischen Informationen

Zielgruppen ab 3 Jahre
Umfang 40 Seiten
Verlag Edel Kids Books
Veröffentlichung 2023
Themen
  • Drachen
  • Fantasie
  • Freundschaft
  • Schüchternheit

rechtliches Menü

  • Barriere melden
  • Barrierefreiheits­erklärung

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht
©2025 - Christian Reifenscheid